Alpenklang Senn anthrazit

Art.Nr. 3220 / EAN Nr. 4260191983025
Nettopreis #product.netPrice#
Preise inkl. MwSt.
Preis für 1 Stück
Verkaufseinheit 1 Stück
CHF 98.00
Technische Daten
Material Pflanzlicher Filz, Schweizer Arvenholz, Vegetabiles Rindleder
Masse 18 x 12 x 5.4 cm
- SD- Karte kann ausgetauscht werden
Beschreibung

«Senn» nennt man in der Schweiz einen Bauern auf der Alp. Wenn er im Stall sein Vieh besorgt, lässt er sich gerne von urchigen Klängen inspirieren.

Wie funktioniert «Senn»?
Der «Senn» verfügt über einen Bewegungssensor. Sobald du circa anderthalb Meter nah an das Produkt herankommst, ertönen während rund drei Minuten nostalgische Kuhglockengeräusche, Alphornklänge sowie Innerschweizer-, Berner- und Ostschweizer Naturjutze.

Mitgeliefert wird ein USB Ladekabel. Die Lautstärke kann eingestellt werden.

Der «Senn» mag ruhige Orte, an denen und zu jemand vorbeikommt. Den ganzen Tag jodeln mag er nicht, er liebt jedoch kurze Besuche. Er fühlt sich wohl bei dir zu Hause im Eingangsbereich, im Bad oder an einem deiner Lieblingsplätze. Aber auch im Hotelzimmer begrüsst er gerne die Gäste mit seinen Naturklängen.

Bei unseren Produkten setzten wir auf Schweizer Qualität. Wir vertrauen auf nachhaltige Materialien aus der Region. Alpklang «Senn» wird aus Schweizer Arvenholz, rein vegetabilem Rindleder und pflanzlichem Filz hergestellt.

Dein persönlicher Alpsommer
Nimmt der «Senn» dich in seiner Nähe wahr, ertönen nostalgische Kuhglockengeräusche und Alphornklänge im Wechselspiel mit Innerschweizer-, Berner- und Ostschweizer Naturjutzen.

1. «Drubertine» von Daniel Wallimann, Interpret: Jodlergruppe Bärgröseli, Alpnachstad
2. «Vo mine Bärge» von Anton Wicky, Interpret: Alphornbläser Gerry Ziegler
3. «De Wildhuser» (traditionell), Interpret: Jodlerklub Männertreu, Nesslau
4. «Breitwang-Jutz» von Fritz Kropf, Interpret: Jodlerquartett Sichleblick, Eriz

Achtung: Holz ist hygroskopisch, das heisst, es verändert sich bei Feuchte- und Temperaturschwankungen. «Senn» gehört in den Innenbereich. Holz kann sich mit der Zeit verfärben.

Design: in Zusmmenarbeit mit Gerhard Gerber
Musik-Aufnahmen: Phonoplay International, Walter Fölmli

 

FirmaZinsli Eisenwaren und Haushalt AG
StrasseLandsgemeindeplatz 6
PLZ/Ort7130 Ilanz
Telefon
E-Mail-Adresseinfo@zinsli-ilanz.ch